Familienkrisendienst des Vorarlberger Kinderdorfs und des ifs
Kurzname | Familienkrisendienst |
---|---|
Institution | Familienkrisendienst des Vorarlberger Kinderdorfs und des ifs |
Adresse | Kronhaldenweg 2, 6900 Bregenz |
Telefon | Vermittlung durch die Telefonseelsorge Tel. 142 ohne Vorwahl, durch Polizei oder KIT (Kriseninterventionsteam) wenn die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft geschlossen hat. |
Kontakt | Vermittlung durch die Telefonseelsorge Tel. 142 ohne Vorwahl,
Polizei oder KIT (Kriseninterventionsteam) außerhalb der Bürozeiten der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft |
Wichtig | Kontakt Kinder-und Jugenhilfe
Bludenz: 05552-6136-0 Bregenz: 05574-4951-0 Dornbirn: 05572-308-0 Feldkirch: 05522-3591-0 |
Info | In welchen Fällen?
o Nur in Krisensituationen von denen Minderjährige bis 18 Jahre betroffen sind. o Wenn Gefahr in Verzug eingeschätzt wird, bzw. bei ernsten und akuten Misshandlungsankündigungen, bzw. Misshandlungen o Wenn Suizidgefahr besteht o Wenn Kinder Betroffene von eskalierenden Konfliktsituationen Erwachsener sind. o Wenn ein akuter inner- oder außerfamiliärer Missbrauch aufgedeckt wurde o Wenn Kinder und Jugendliche sich in ausweglosen Notsituationen befinden und nicht mehr weiterwissen. o Wenn Minderjährige aufgegriffen werden und eine Rückkehr in die Familie problematisch erscheint. o Wenn sich Eltern mit ihren Kindern/Jugendlichen in ausweglosen Situationen befinden und akute Hilfestellung benötigen Wann? o Der Familienkrisendienst kann immer dann herangezogen werden, wenn die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaften nicht besetzt sind. Mo - Fr 8 - 18 Uhr Sa, So und Feiertage 0 - 24 Uhr Faschingsdienstag, Karfreitag, 24. Dez. und 31. Dez. jeweils ab 12 Uhr |
Stichworte | Gewalt Gewalt an Kindern Gewalt gegen Kinder Gewalt gegen Mädchen Jugend Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendhilfe Kinderschutz Krise Krisenintervention Missbrauch Notlagen Notsituationen Suizid Suizidgefahr |