Caritas der Diözese Feldkirch
Kurzname | Caritas |
---|---|
Institution | Caritas der Diözese Feldkirch |
Adresse | Wichnergasse 22, 6800 Feldkirch |
Telefon | 05522/200 |
Telefax | 05522/200-1005 |
kontakt@caritas.at | |
Internet | www.caritas-vorarlberg.at |
Info | Familienhilfe: Siehe Seite Familienhelferinnen
Beratung Existenz und Wohnen: Siehe Seite Caritas Beratung Existenz & Wohnen Flüchtlings- und Migrantenhilfe Beratung und Unterstützung 6800 Feldkirch, Schlossgraben 6, Tel. 05522/200-1770 E-Mail: fluechtlingshilfe@caritas.at Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: 6800 Feldkirch, Rosamichlweg 12 Tel. 05522/200-1821, umf@caritas.at Pfarrcaritas und sozialräumliches Handeln Lustenauerstraße 3 6850 Dornbirn Tel: 05522-200-4000 pfarrcaritas@caritas.at Sozial- und Integrationspaten Lustenauerstraße 3 6850 Dornbirn Tel: 05522-200-4012 Mobil: 0676-884204012 sozialpate@caritas.at Sozial- und Integrationspaten sind speziell geschulte Freiwillige, die in schwierigen Zeiten für Menschen da sind. Seniorenarbeit St. Peterstraße 3a 6700 Bludenz Tel: 05522-200-4017 Mobil: 0676-884204017 seniorenarbeit@caritas.at Um den Lebensalltag älterer Menschen abwechslungsreicher zu gestalten, organisiert die Seniorenarbeit Kurse und Erholungswochen. Information über die Möglichkeiten sozialer Unterstützung. Für Menschen mit Behinderung Werkstätten: Bludenz, St. Peterstr. 3a Tel. 05522/200-2100, werkstaette.bludenz@caritas.at Ludesch, Schulweg 10 (und Buralädele) Tel. 05522/200-2300, werkstaette.ludesch@caritas.at Montafon, Batloggstr. 97 (und SB-Restaurant "guat und gnuag") Tel. 05522/200-2200, werkstaette.Montafon@caritas.at voll- und teilbetreutes Wohnen Kontakt: Bludenz, St. Peterstr. 3, Tel. 05522/200-2000, menschenmitbehinderung@caritas.at Zur Caritas gehören noch folgende Stellen, die unter eigene Seiten zu finden sind: - Caritas Beratung Existenz & Wohnen - CARLA Handwerk und Möbel/Elektro/Sanitär - CARLA Textil und CARLA Tex - Familienhelferinnen (Familienhilfe) - HIOB Drogenberatungsstelle - Hospizbewegung Vorarlberg - Sozialmedizinischer Dienst - Beratung für Suchtkranke, Menschen mit Eßstörungen, Betroffene u. Angehörige - Wohngemeinschaft für Mutter und Kind - Leben in Selbständigkeit - Startbahn" Arbeit für Jugendliche" |
Stichworte | Alkohol Alkoholabhängigkeit AlleinerzieherInnen Alte Menschen Angehörige dementer Menschen Angehörige von Alkoholikern Angehörigengruppen Anorexia nervosa Arbeitsprojekte Armut Asylanten Benachteiligte Menschen Beratung Betreutes Wohnen Binge Eating Bulemie Bulimia nervosa Entzug Erholung für pflegende Angehörige Ess-Brechsucht Essstörungen Esssucht Esstörungen Eßstörungen Familien Familienhelferin Familienhelferinnen Familienhilfe Familienunterstützung im Alltag Finanzielle Probleme Flüchtlinge Geld Geldnot Haftentlassene Haushilfe Hospizbegleitung für Kinder Kinder suchtkranker Eltern Langzeitarbeitslosigkeit Magersucht Menschen mit Behinderung Migranten Migrantinnen Mittellosigkeit Notlagen Notschlafstellen Notsituationen Notunterkunft Obdachlosigkeit Randgruppen Sachspenden Senioren Sozialpate Sucht Suchtberatung Suchttherapie Trauer Unterbringung Wohnungslose Wohnungsräumung Wohnungssuchende berufliche Integration berufliche Wiedereingliederung betreuende Angehörige selbstbestimmt leben mit Behinderung Ärztenotdienst |